Affiliate-Offenlegung: Als Amazon-Partner können wir Provisionen aus qualifizierten Amazon.com-Käufen verdienen

So verpacken Sie Make-up im Handgepäck: Richtlinien und Tipps

Planen Sie, weiterzumachen? Befolgen Sie diese Anweisungen, um Schäden zu vermeiden, und verwenden Sie aus praktischen Gründen Produkte in Reisegröße. Erfahren Sie, wie Sie bestimmte Make-up-Artikel verpacken und Alternativen wie Versand oder Kauf am Bestimmungsort in Betracht ziehen.

Wichtigkeit des Einpackens von Make-up im Handgepäck

Als Make-up-Liebhaber ist es wichtig, dass Sie Ihr Make-up auf Reisen im Handgepäck haben. Es stellt nicht nur sicher, dass Ihre Lieblingsprodukte nicht verloren gehen oder beschädigt werden, sondern bietet auch schnellen und einfachen Zugriff zum Auffrischen Ihres Make-ups während des Fluges.

Schaden vermeiden

Das Verpacken Ihres Make-ups in Ihr aufgegebenes Gepäck kann riskant sein, da es während des Transports beschädigt werden kann. Aufgegebene Taschen werden oft herumgeworfen und die Druckveränderungen können dazu führen, dass Ihr Make-up ausläuft oder zerbricht. Indem Sie Ihr Make-up in Ihr Handgepäck packen, können Sie es im Auge behalten und Schäden verhindern.

Komfort und schneller Zugriff

Auf Reisen weiß man nie, wann man sein Make-up auffrischen muss. Wenn Sie Ihr Make-up in Ihrem Handgepäck verstauen, haben Sie jederzeit schnellen Zugriff darauf. Dies ist besonders auf langen Flügen hilfreich, bei denen Sie sich vor der Landung möglicherweise frisch machen müssen. Wenn Sie Ihr Make-up dabei haben, müssen Sie außerdem nicht in Ihrem aufgegebenen Gepäck wühlen, um es zu finden.

Richtlinien zum Verpacken von Make-up im Handgepäck

Wenn Sie Ihr Make-up in Ihr Handgepäck packen, sollten Sie einige beachten, um sicherzustellen, dass Sie die Vorschriften der Fluggesellschaft einhalten und Ihre Produkte sicher aufbewahren.

Überprüfen Sie die Flugbeschränkungen

Bevor Sie Ihr Make-up einpacken, ist es wichtig, die Vorschriften der Fluggesellschaft zu Flüssigkeiten und Gels zu prüfen. Im Allgemeinen dürfen Sie in Ihrem Handgepäck einen viertelgroßen Beutel mit Flüssigkeiten, Aerosolen, Gels, Cremes und Pasten mitnehmen. Jeder Behälter darf maximal 3,4 Unzen (100 ml) fassen. Informieren Sie sich unbedingt auf der Website der Fluggesellschaft über bestimmte Einschränkungen oder Ausnahmen.

Wählen Sie die richtige Tasche

Wenn Sie Ihr Make-up in Ihr Handgepäck packen, ist es wichtig, die richtige Tasche zu wählen. Suchen Sie nach einer Tasche, die robust ist und über genügend Fächer verfügt, um Ihr Make-up organisiert aufzubewahren. Eine durchsichtige Plastiktüte ist eine gute Option, da so die Flughafensicherheit leicht erkennen kann, was sich darin befindet.

Produkte in Reisegröße verwenden

Um die Vorschriften der Fluggesellschaft einzuhalten, verwenden Sie Produkte in Reisegröße, wenn Sie Ihr Make-up in Ihr Handgepäck packen. Viele Marken bieten Versionen ihrer Produkte in Reisegröße an, oder Sie können kleine Reisebehälter kaufen, die Sie mit Ihren Lieblingsprodukten füllen können. Das spart nicht nur Platz, sondern stellt auch sicher, dass Sie die Flüssigkeitsgrenze nicht überschreiten.

Container ordnungsgemäß sichern

Um ein Verschütten oder Auslaufen zu verhindern, stellen Sie sicher, dass alle Behälter ordnungsgemäß gesichert sind. Schließen Sie alle Deckel fest und legen Sie sie in eine Plastiktüte, um Verschmutzungen zu vermeiden. Wenn Sie befürchten, dass ein Produkt ausläuft, können Sie auch ein Stück Plastikfolie über die Öffnung legen, bevor Sie den Deckel befestigen.

Tipps zum Verpacken bestimmter Make-up-Artikel im Handgepäck

Verschiedene Arten von Makeup erfordern unterschiedliche Verpackungstechniken, um sicherzustellen, dass sie während des Fluges sicher und intakt bleiben.

Lippenstifte und Lipglosses

Um Ihre Lippenstifte und Lipgloss zu verpacken, achten Sie darauf, sie fest zu verschließen und in eine Plastiktüte zu stecken. Sie können sie auch in Seidenpapier einwickeln, um ein Verschmieren oder Brechen zu verhindern.

Grundierungen und Concealer

Grundierungen und Concealer können in kleinen Reisebehältern oder in der Originalverpackung verpackt werden, wenn sie weniger als 3,4 Unzen wiegen. Um zu verhindern, dass etwas verschüttet wird, legen Sie ein Stück Plastikfolie über die Öffnung, bevor Sie den Deckel befestigen.

Eyeliner und Mascara

Eyeliner und Mascara sollten in einer Plastiktüte verpackt werden, um ein Verschmieren oder Auslaufen zu verhindern. Achten Sie darauf, sie fest zu verschließen und legen Sie sie in ein separates Fach, um zu verhindern, dass sie zerdrückt werden.

Lidschatten und Rouge

Um Ihre Lidschatten und Rouge zu verpacken, legen Sie sie in ein gepolstertes Etui oder wickeln Sie sie in Seidenpapier ein, um ein Zerbrechen zu verhindern. Sie können auch einen Make-up-Pinselschutz verwenden, um Ihre Pinsel zu schützen und Schäden zu vermeiden.

Alternativen zum Einpacken von Make-up im Handgepäck

Wenn Sie Ihr Make-up nicht gerne in Ihr Handgepäck packen, gibt es ein paar Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können.

Versand von Make-up-Produkten

Wenn Sie viel Make-up oder größere Produkte haben, die nicht in Ihr Handgepäck passen, können Sie darüber nachdenken, diese im Voraus an Ihren Bestimmungsort zu versenden. Das kann teuer sein, ist aber eine gute Option, wenn Sie Angst vor Schäden oder einer Überschreitung der Flüssigkeitsgrenze haben.

Make-up am Zielort kaufen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihr Make-up an Ihrem Zielort zu kaufen. Dies ist eine gute Option, wenn Sie nur für kurze Zeit unterwegs sind und nicht viele Produkte einpacken möchten. An vielen Flughäfen und in Hotels gibt es Geschäfte, die Make-up verkaufen. Sie können aber auch einen örtlichen Schönheitssalon aufsuchen, um sich mit Ihren Lieblingsprodukten einzudecken.


Richtlinien zum Verpacken von Make-up im Handgepäck

Wenn es darum geht, Make-up in Ihr Handgepäck zu packen, sollten Sie einige beachten, um ein reibungsloses Reiseerlebnis zu gewährleisten. Dazu gehören die Überprüfung der Flugbeschränkungen, die Auswahl der richtigen Tasche, die Verwendung von Produkten in Reisegröße und die ordnungsgemäße Sicherung von Behältern.

Überprüfen Sie die Flugbeschränkungen

Bevor Sie mit dem Einpacken Ihres Make-ups beginnen, ist es wichtig, die Beschränkungen der Fluggesellschaft für Flüssigkeiten, Gele und Aerosole zu prüfen. Die Transportation Security Administration (TSA) legt streng fest, was in Ihrem Handgepäck mitgeführt werden darf und was nicht. Alle Flüssigkeiten, Gele und Aerosole müssen in einem durchsichtigen, viertelgroßen Plastikbeutel mit Reißverschluss verpackt werden. Jeder Behälter darf maximal 3,4 Unzen (100 Milliliter) fassen.

Wenn Sie sich bei einem bestimmten Artikel nicht sicher sind, erkundigen Sie sich am besten bei der Fluggesellschaft, bevor Sie ihn in Ihr Handgepäck packen. Einige Fluggesellschaften haben zusätzliche Einschränkungen oder können bestimmte Artikel ganz verbieten.

Wählen Sie die richtige Tasche

Bei der Auswahl der richtigen Tasche für Ihr Make-up gibt es einige Dinge zu beachten. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gepäckstück durchsichtig ist und den Anforderungen der Fluggesellschaft für ein Gepäckstück in Quart-Größe entspricht. Dies erleichtert der TSA die Prüfung Ihrer Artikel.

Zweitens: Wählen Sie eine Tasche, die langlebig ist und Ihr Make-up vor Beschädigungen schützt. Suchen Sie nach Taschen aus robusten Materialien wie PVC oder Vinyl. Einige Taschen sind mit gepolsterten Fächern ausgestattet, um empfindliche Gegenstände wie Lidschatten und Rouge zu schützen.

Berücksichtigen Sie abschließend die Größe der Tasche. Sie möchten sicherstellen, dass es groß genug ist, um Ihr gesamtes Make-up aufzunehmen, aber nicht so groß, dass es zu viel Platz in Ihrem Handgepäck einnimmt.

Produkte in Reisegröße verwenden

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Make-up in Ihr Handgepäck zu packen, ist die Verwendung von Produkten in Reisegröße. Viele Marken bieten Versionen ihrer beliebtesten Artikel in Reisegröße an, darunter Grundierung, Mascara und Lippenstift. Diese Produkte sind normalerweise so klein, dass sie in eine viertelgroße Tasche passen, und nehmen nicht zu viel Platz in Ihrem Handgepäck ein.

Wenn Sie keine Versionen Ihrer Lieblingsprodukte in Reisegröße finden, sollten Sie sie in kleinere Behälter umfüllen. Leere Behälter in Reisegröße können Sie in den meisten Drogerien oder online kaufen.

Container ordnungsgemäß sichern

Sobald Sie Ihr Make-up in Ihr Handgepäck gepackt haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Behälter ordnungsgemäß befestigt sind. Dadurch wird ein Verschütten oder Auslaufen während des Transports verhindert.

Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Deckel und Kappen sicher befestigt sind. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass sich während des Fluges etwas öffnet. Sie können für zusätzliche Sicherheit auch ein kleines Stück Plastikfolie über die Öffnung des Behälters legen, bevor Sie den Deckel aufschrauben.

Zweitens sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Kosmetiktasche in eine Plastiktüte mit Reißverschluss zu stecken. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz für den Fall, dass etwas ausläuft oder verschüttet wird.


Tipps zum Verpacken bestimmter Make-up-Artikel im Handgepäck

Wenn Sie Ihr Make-up für Ihr Handgepäck einpacken, ist es wichtig, die spezifischen Gegenstände zu berücksichtigen, die Sie mitnehmen. Hier sind einige zum Verpacken der gängigsten Make-up-Artikel:

Lippenstifte und Lipglosses

  • Entscheiden Sie sich für Lippenstifte und Glosse in Reisegröße oder füllen Sie Ihre Lieblingstöne in kleinere Behälter.
  • Um ein Schmelzen zu vermeiden, lagern Sie Lippenstifte vor dem Verpacken an einem kühlen Ort und vermeiden Sie es, sie direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen auszusetzen.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Lippenbalsams oder eines Lipliners als Alternative zu Lippenstift oder Gloss.

Grundierungen und Concealer

  • Wählen Sie eine leichte Grundierung oder einen Concealer in Reisegröße, der nicht zu viel Platz in Ihrem Handgepäck einnimmt.
  • Wenn Sie Ihre Grundierung oder Ihren Concealer lieber in voller Größe mitbringen möchten, füllen Sie ihn in einen kleineren Behälter um oder kaufen Sie eine Version desselben Produkts in Reisegröße.
  • Um ein Verschütten zu vermeiden, legen Sie ein Stück Plastikfolie über die Öffnung des Behälters, bevor Sie den Deckel aufschrauben.

Eyeliner und Mascara

  • Entscheiden Sie sich für wasserfeste Mascara und Eyeliner, um ein Verschmieren auf Reisen zu vermeiden.
  • Wählen Sie einen Bleistift-Eyeliner anstelle eines flüssigen Eyeliners, um ein Verschütten zu vermeiden.
  • Bewahren Sie Mascara und Eyeliner in einem separaten Beutel oder Fach auf, um Schäden an anderen Gegenständen in Ihrem Handgepäck zu vermeiden.

Lidschatten und Rouge

  • Wählen Sie eine Lidschatten- oder Rouge-Palette in Reisegröße oder füllen Sie Ihre Lieblingstöne in kleinere Behälter.
  • Um Bruch zu vermeiden, wickeln Sie Ihre Lidschatten- und Rouge-Paletten in Luftpolsterfolie oder Seidenpapier ein, bevor Sie sie in Ihr Handgepäck packen.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Creme-Rouges oder Lidschattens als Alternative zu Puderformeln.

Denken Sie daran, immer die Fluglinienbeschränkungen für die spezifischen Make-up-Artikel zu überprüfen, die Sie in Ihrem Handgepäck mitnehmen möchten. Wenn Sie diese befolgen, können Sie Ihre Make-up-Artikel so verpacken, dass sie sicher und unbeschädigt an Ihrem Zielort ankommen.


Alternativen zum Einpacken von Make-up im Handgepäck

So sehr wir es auch lieben, gut auszusehen, manchmal kann es eine Herausforderung sein, alle unsere Make-up-Produkte in unser Handgepäck zu packen. Glücklicherweise gibt es Alternativen, die es uns ermöglichen, unsere Lieblingskosmetikprodukte auch auf Reisen bei uns zu haben.

Versand von Make-up-Produkten

Eine Möglichkeit besteht darin, Ihre Make-up-Produkte im Voraus an Ihren Bestimmungsort zu versenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie über einen längeren Zeitraum verreisen oder viele Make-up-Produkte haben, die Sie nicht mit sich herumtragen möchten. Sie können einen Kurierdienst oder eine Spedition nutzen, um Ihre Produkte an Ihren Bestimmungsort zu versenden. Auf diese Weise vermeiden Sie das mühsame Verpacken Ihrer Make-up-Produkte und das Risiko, dass diese am Flughafen beschlagnahmt werden.

Beim Versand Ihres Make-ups ist es wichtig, auf die richtige Verpackung zu achten. Stellen Sie sicher, dass Sie Luftpolsterfolie und andere Schutzmaterialien verwenden, um zu verhindern, dass die Produkte während des Transports beschädigt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Versandbestimmungen für Ihren Bestimmungsort zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte nicht verboten sind.

Make-up am Zielort kaufen

Eine weitere Alternative zum Schminken im Handgepäck besteht darin, Ihre Schönheitsprodukte am Zielort zu kaufen. Dies kann eine unterhaltsame und aufregende Möglichkeit sein, neue Produkte und Marken auszuprobieren, die an Ihrem Wohnort möglicherweise nicht verfügbar sind. Außerdem kann es Platz in Ihrem Gepäck sparen und Platz für andere wichtige Dinge lassen.

Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die Make-up-Läden und Marken, die an Ihrem Zielort verfügbar sind. Erstellen Sie eine Liste der Produkte, die Sie ausprobieren oder kaufen möchten, damit Sie bei Ihrer Ankunft einen Plan haben. Sie können auch nachsehen, ob es lokale Make-up-Künstler oder Beauty-Blogger gibt, die Ihnen Produkte empfehlen oder Ihnen sagen können, wo Sie einkaufen können.

Wenn Sie sich Sorgen über die Kosten für den Kauf von Make-up an Ihrem Zielort machen, sollten Sie darüber nachdenken, selbst ein Budget festzulegen. Auf diese Weise können Sie den Make-up-Einkauf genießen, ohne zu viel auszugeben. Wenn Sie international reisen, ist es außerdem wichtig, die Zollbestimmungen für Makeup-Produkte mit nach Hause zu nehmen zu prüfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es Alternativen zum Schminken im Handgepäck gibt. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Produkte im Voraus versenden oder am Zielort kaufen, können Sie Ihre Schönheitsroutine auch auf Reisen beibehalten. Denken Sie daran, beim Verpacken Ihrer Produkte für den Versand vorsichtig zu sein und sich über die an Ihrem Zielort verfügbaren Make-up-Läden und Marken zu informieren.

Schreibe einen Kommentar